Die Gebäudereinigungsbranche hat kürzlich eine bedeutende Tarifeinigung erzielt, die ab dem 1. Januar 2025 in Kraft tritt. Diese Vereinbarung betrifft rund 700.000 Beschäftigte und sieht eine stufenweise Lohnerhöhung vor.

Details der Tarifeinigung:

  • Lohngruppe 1 (Einstiegslohn):
  • Aktueller Stundenlohn: 13,50 Euro
  • Ab 1. Januar 2025: Erhöhung auf 14,25 Euro
  • Ab 1. Januar 2026: Weitere Erhöhung auf 15,00 Euro
  • Lohngruppe 6 (Fachkräfte, z.B. Glas- und Fassadenreiniger):
  • Aktueller Stundenlohn: 16,70 Euro
  • Ab 1. Januar 2025: Erhöhung auf 17,65 Euro
  • Ab 1. Januar 2026: Weitere Erhöhung auf 18,40 Euro

Diese Anpassungen entsprechen einer Gesamterhöhung von etwa 11 % für die unterste Lohngruppe und zielen darauf ab, die Attraktivität der Branche zu steigern sowie die Leistungen der Beschäftigten angemessen zu honorieren.

Tagesschau


Ulrike Laux, Verhandlungsführerin der IG BAU, bezeichnete das Ergebnis als "guten Kompromiss" und betonte die Bedeutung der Verhandlungen für eine Jahressonderzahlung für Gewerkschaftsmitglieder.

Tagesschau


Für Kunden bedeutet diese Tarifeinigung, dass sie weiterhin auf hochwertige Reinigungsdienstleistungen vertrauen können, während die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter verbessert werden. Die Branche setzt damit ein Zeichen für faire Löhne und Anerkennung der wichtigen Arbeit der Reinigungskräfte.